Zum Inhalt springen
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Viele Menschen freuen sich bei der Fördervergabe 2024 mit Vertreter/innen der Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung über die Förderung und Unterstützung ihrer Projekte.

62.400 Euro für 18 Projekte und Initiativen

Bürgerstiftung schüttet bei der diesjährigen Fördervergabe insgesamt 62.400 Euro aus

Mai 2024 Auch in diesem Jahr können wir dank vieler Unterstützerinnen und Unterstützer viele gemeinnützige Projekte in Würzburg und der Region unterstützen und ermöglichen.

Folgende Organisationen bzw. Institutionen erhielten im feierlichen Rahmen der diesjährigen Fördervergabe ihre Zusage von Mitgliedern des Vorstands und des Kuratoriums:

TGW Heidingsfeld von 1861 e.V. – Kanuabteilung
7.800 Euro für die Neuanschaffung eines Großboot – Canadier für 10 Personen – mit dazugehörigen Stechpaddeln für Familien-, Inklusions- und Breitensport

Freunde des Siebold-Gymnasiums e.V.
1.800 Euro für das Schulübergreifende Projekt „Burggarten – Orient trifft Okzident“

Caritasverband für die Stadt und Landkreis Würzburg e.V.
1.250 Euro für Arbeitsmaterialien für den Lerntreff und die Schülerzeit im Familienstützpunkt Sanderau

Förderverein der Bahnhofsmission Würzburg e.V.
5.000 Euro für die Unterstützung des Nachtdienstes der Bahnhofsmission Würzburg (Auflage Frauenarbeit)

Würzburger Kammerorchester e.V.
4.000 Euro für das Projekt: Musiksommer am Hubland

Kath. Kirchenstiftung Zur heiligen Familie
1.500 Euro für die Umgestaltung der Kinder- und Familienbücherei

Kongregation der Schwestern des Erlösers
1.900 Euro für die Unterstützung der Bewohner:innen der Teilgemeinschaftsunterkunft für besonders schutzbedürftige Menschen

Kath. Kirchenstiftung Heiligkreuz
6.500 Euro für eine Nestschaukel für den Schülerhort Heiligkreuz in der Zellerau

Martin von Wagner Museum der Universität Würzburg
3.000 Euro für die schrittweise Digitalisierung der Dauerausstellung in der Antikensammlung – Einsatz eines Touch-Tables

Dachverband freier Würzburger Kulturträger
1.500 Euro, um dem Musikbahnhof 98 e.V. in einer finanziellen Notlage zu unterstützen

Jüdisches Leben in Unterfranken – Biographische Datenbank e.V.
2.000 Euro für das Projekt: Menschen hinter den Stolpersteinen – Stolperstein-App für Unterfranken

Gesangverein Concordia 1922 Rottenbauer e.V.
3.000 Euro für die Kulturscheune Rottenbauer

Universitätsbibliothek der Universität Würzburg
4.000 Euro für die Ausstellung Fakt-Fake: „Wahrheiten & Weltdeutungen zwischen Magie & Lügensteinen“

Blindeninstitutsstiftung – Blindeninstitut Würzburg
2.000 Euro für das Projekt: „Showdown“ im Blindeninstitut Würzburg – Tischball für blinde und sehbehinderte Menschen

ApplicAid e.V. – ApplicAid Hub Würzburg
4.000 Euro für das Projekt: ApplicAid Hub Würzburg – für Chancengleichheit im Stipendiensystem

Sozialdienst katholischer Frauen e.V.
2.500 Euro für das „Fair-liebt-Kunst-Festival“ in Würzburg Zellerau

AWO Bezirk Unterfranken e.V. – Johanna-Kirchner-Haus
1.400 Euro für das Projekt: Johanna-Kirchner-Haus – „Projekt Khalil“

St. Josefsverein Gelchsheim e.V.
10.000 Euro für das Projekt: Schatten für die Außenanlage des Kindergarten Gelchsheim 

Wir wünschen allen Projektverantwortlichen viel Erfolg bei der Verwirklichung ihrer Ideen und Pläne!

Wollen auch Sie etwas Gutes für die Menschen in unserer Region tun: Hier können Sie unsere vielseitige Stiftungsarbeit ganz einfach unterstützen.

Unser Newsletter informiert Sie in unregelmäßigen Abständen über unsere Projekte.

Bildunterschrift: Die Vertreterinnen und Vertreter der ausgewählten Projekte und Gremienmitglieder der Bürgerstiftung bei der diesjährigen Fördervergabe, Foto: Isabel Altendorfer