

Würzburger Bildungsfonds auf dem Engagementportal des Bundesverbands der Volks- und Raiffeisenbanken, BVR, vorgestellt
September 2022 Im Frühling erreichte uns eine überraschende Anfrage: Anlässlich des 25 jährigen Jubiläums der Stiftung Aktive Bürgerschaft, der Support-Organisation der Bürgerstiftungen in Deutschland, wollte der Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken, BVR, in diesem Jahr ein Special zum Thema Bürgerstiftungen auflegen. Auf dem Engagementportal www.vielefuerviele sollten deshalb neben dem bürgerschaftlichem Engagement von VR-Banken auch Bürgerstiftungen sowie deren Entstehungsgeschichte und das Zusammenwirken mit den jeweiligen Volks- und Raiffeisenbanken ausführlich mit Film, Fotos und Text vorgestellt werden – und wir gehörten mit unserem Projekt Würzburger Bildungsfonds zu den glücklichen Auserwählten!
Nach einigen Vorgesprächen und Planungen war es dann im Juni endlich soweit: ein Drehteam besuchte uns in Würzburg und verbrachte einen ganzen Tag lang mit uns an der Mönchbergschule.
Sie ist eine von zehn Grund- und Mittelschulen in Würzburg und der Region, der wir mit den Mitteln des Bildungsfonds jedes Schuljahr 5.000 Euro zur besonderen Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung stellen.
Die individuelle Verwendung der Gelder liegt hierbei im Ermessen der Schule und reicht von der Unterstützung einzelner Schülerinnen und Schüler durch zusätzlichen Unterricht, Hausaufgabenbetreuung, Schwimmstunden etc., über Zuschüsse für Klassenfahrten und Ausflüge oder schlicht für Schulmaterialien bis hin zu speziellen Gruppenprojekten zur Förderung ausgewählter Kinder und Jugendlichen. Der Fokus liegt hierbei immer auf der niederschwelligen, unbürokratischen Unterstützung besonders bedürftiger Schülerinnen und Schüler.
Entstanden ist ein toller Film und ein ausführlicher Bericht über zwei durch den Bildungsfonds ermöglichte Projekte und unsere Geschichte und unsere Arbeit! Einfach mal hier reinschauen!
Und damit nicht genug: Im gerade erschienenen Engagementbericht 2021 der Volksbanken und Raiffeisenbanken finden wir ausführliche Erwähnung! Den Beitrag über die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung kann man hier ab Seite 100 lesen.
Wir sind begeistert und sehr dankbar! Die Vorbereitungen, die vielen Gespräche im Vorfeld und natürlich besonders der Drehtag an der Mönchbergschule haben viel Spaß gemacht. Ein herzliches Dankeschön geht deshalb sowohl an die Verantwortlichen beim BVR, die uns ausgesucht haben, als auch an das sympathische Dreh-Team für die Realisierung.
Vor allem aber möchten wir den Protagonisten des Films, den vielen engagierten Schülerinnen und Schülern der Mönchbergschule, dem Leiter der Rap-AG, Niro, sowie dem Leiter der Fahrzeugbau-AG, Sebastian Lang, für ihren tollen und unermüdlichen Einsatz am Drehtag danken. Und nicht zuletzt dem Leiter der Mönchbergschule, Alban Schraut, ohne dessen Zustimmung und Mitwirkung das Ganze überhaupt nicht möglich gewesen wäre.
Bildunterschrift oben: Das Filmteam bei der Arbeit, v.l.n.r.: Thorsten Arendt, Fotograf; Eva Windhausen, Kamera; Marc-Stefan Andres, Konzeption, und Joachim Erhard, Vorstand Bürgerstiftung. Foto: Lucia Rühling
Bildunterschrift: Eindrücke von den Dreharbeiten. Foto: Thorsten Arendt