Zum Inhalt springen
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung spendet im MAI 2021 für die ERSATZKAMERA FÜR DIE HANS-HAFFNER-STERNWARTE IN HETTSTADT.

Ersatzkamera für die Hans-Haffner-Sternwarte in Hettstadt

MAI 2021

Das Naturwissenschaftliche Labor für Schüler am Friedrich-Koenig-Gymnasium e.V. ist der gemeinnützige Trägerverein eines Experimental- und Forschungslabors für Schülerinnen und Schüler, das seit 2007 am Friedrich-Koenig-Gymnasium in Würzburg besteht. Das Schülerlabor umfasst ein Biologie-, ein Chemie-, ein Optik- und ein Laserlabor, eine naturwissenschaftliche Bibliothek und die Hans-Haffner-Sternwarte in Hettstadt. Es wird partnerschaftlich von Schülern*innen und Lehrern*innen des FKG gemeinsam mit Wissenschaftler*innen der Universität Würzburg getragen.

Seit 2012 sind interessierte Schüler*innen zum Beispiel am Projekt „Helligkeitsschwankungen aktiver Galaxienkerne“ beteiligt. Hierbei messen die Jugendlichen regelmäßig die Helligkeit aktiver Galaxienkerne im optischen Spektralbereich. Als Messinstrument für die Helligkeitsmessungen wird eine astronomische Kamera benötigt. Durch die intensive Nutzung – pro Jahr schafft das Schülerteam Messungen in rund einhundert Nächten – sind an der Elektronik dieses teuren Geräts nach und nach zum Teil irreparable Verschleißerscheinungen aufgetreten, die in letzter Zeit immer wieder zu Ausfällen führten. 

Dank der Unterstützung durch die Bürgerstiftung in Höhe von 9.000 Euro kann nun eine neue astronomische Kamera inklusive des nötigen Zubehörs angeschafft werden. Die wissenschaftliche Forschungsreihe kann somit ohne größere Unterbrechungen fortgesetzt werden.

Bildunterschrift: Schüler und ehemalige Schüler des FKG (Foto: Christian Lorey)