Zum Inhalt springen
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
.

Mai 2024 Die Menschen hinter den Steinen – Stolperstein-App für Unterfranken

Bürgerstiftung unterstützt Jüdisches Leben in Unterfranken – Biographische Datenbank e.V. bei der Entwicklung einer begleitenden App für Stolpersteine

Um für alle Gemeinden Unterfrankens, in denen Stolpersteine verlegt werden, eine einheitliche Form des modernen Online Auftritts gewährleisten und kostenfrei (für die jeweiligen Initiativen) anbieten zu können, soll von Schülerinnen und Schülern aus Israel und von der David-Schuster-Realschule in Würzburg gemeinsam mit der Aschaffenburger Geomodo GbR eine Web App entwickelt werden. Die Inhalte dieser App werden im Rahmen jährlicher Austauschprogramme ab Ende 2023 gestaltet. Die Infrastruktur steht darüber hinaus allen Interessierten zur Verfügung.
Ziel ist es, dass alle NutzerInnen eines Smartphones, die im Besitz der kostenfreien App sind, an Standorten von Stolpersteinen automatisch über die Biografien der Ermordeten informiert werden. Aktuell gibt es in Unterfranken mehr als 1.500 Stolpersteine – Tendenz steigend.

Die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung beteiligt sich an den Programmierungskosten für diese besondere App mit einem Betrag in Höhe von 2.000 Euro.

Bildunterschrift: Oded Zingher (Vereinsvorsitzender) und Henrike Duelk (Lehrerin an der David-Schuster-Realschule) mit Lothar Wegener (Stiftungsvorstand) bei der Fördervergabe. Foto: Isabel Altendorfer