November 2018 Alle rund 500 Schülerinnen und Schüler haben im Herbst zusammen mit ihren Lehrern zwei Wochen lang unter Anleitung der Künstlerin Renate Gresser (Dipl. Designerin FH) die ehemals sehr unansehnliche Fassade des sogenannten Pavillons der David-Schuster-Realschule in Würzburg zu einem Kunstwerk umgestaltet.
Viele Schablonen wurden geschnitten, auf die Fassade geklebt und ausgemalt. Insgesamt sind so im Laufe der Malerarbeiten rund 6000 Punkte entstanden. Die Punkte stehen symbolisch für die vielen einzelnen Schüler der DSR, die alle unterschiedlich sind, sich aber zu einem großen, harmonischen Ganzen zusammenfinden.
Möglich wurde dieses Projekt durch den Verdienst und den Einsatz vieler engagierter Beteiligten: Die Bürgerstiftung förderte die Umgestaltung mit 4000 €, weitere Gelder wurden durch eine vom Elternbeirat angestoßene Crowdfunding Aktion der VR-Bank aquiriert. Diverse Firmen wie Gerüstbauer, Maler und der Architekt des Schulneubaus unterstützten die Arbeiten ebenso wie die Stadt Würzburg als Sachaufwandsträger.
Im Rahmen einer kleinen, sehr emotionalen Feierstunde in der Schule erhielten alle Förderer als Dankeschön einen Punkt aus Plexiglas mit ihrem Namen. Die Punkte, die mittlerweile fest an die Fassade angebracht wurden, symbolisieren für jeden sichtbar, dass hier eine große Gemeinschaft aus vielen Mitwirkenden etwas ganz Besonderes geschaffen hat.
Bildunterschrift oben: Alle Unterstützer des neuen Schulkunstwerks bei der Feierstunde in der Schule. Bildergalerie unten: Die Arbeiten an der Neugestaltung der Aussenfassade des Schulgebäudes, Künstlerin Renate Gresser und der Punkt für die Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung. (Fotos: Lucia Rühling und David-Schuster-Realschule)