Zum Inhalt springen
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
.

Würzburger Zukunftsrat – Neue Wege demokratischer Teilhabe

Bürgerstiftung fördert mit 5.000 Euro neue Wege demokratischer Teilhabe

JUNI 2025

Mit dem interdisziplinären Projekt „Würzburger Zukunftsrat“ an der Julius-Maximilians-Universität werden innovative Formen der demokratischen Beteiligung erprobt. Bürger*innen, die per Zufallsverfahren ausgewählt werden und die Vielfalt der Würzburger Gesellschaft abbilden, diskutieren gemeinsam mit Expert:innen aus Wissenschaft, Stadtverwaltung und Zivilgesellschaft aktuelle Herausforderungen wie Flächengerechtigkeit und Mobilität.

Ziel ist es, inklusive und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, insbesondere auch unterrepräsentierte Perspektiven sichtbar zu machen. Die Ergebnisse der drei geplanten Sitzungen werden als Handlungsempfehlungen an den Stadtrat übergeben und sollen so direkt in die lokale Politik einfließen.

Das Projekt stärkt die demokratische Teilhabe, fördert den gesellschaftlichen Dialog und schafft ein Modell für zukunftsweisende Bürgerbeteiligung in Würzburg.

Bildunterschrift: Linda Koch, Projektmitarbeiterin und Lothar Wegener, Vorstand Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung. Foto: Lucia Rühling