

Am Center for Applied Energy Research (CAE) in Würzburg werden verschiedene innovative Technologien rund um Klima, Umwelt und Energie vorgestellt
JUNI 2025
Im gemeinnützigen Center for Applied Energy Research e.V. (CAE) in Würzburg wird die öffentliche Ausstellung KLIMA-UMWELT-ENERGIE um vier innovative Themenwürfel erweitert. Ziel ist es, die wichtigen Zukunftsthemen Wasserstoff, Gebäudebegrünung, Digitalisierung der Energiewende und Energieökonomie anschaulich und interaktiv zu präsentieren.
Die neuen Themenwürfel werden mit modernen Kommunikationskonzepten wie digitalen Interaktionsmöglichkeiten und Gamification ausgestattet. So werden komplexe Inhalte verständlich und spannend aufbereitet – insbesondere für Schülerinnen und Schüler, aber auch für die breite Öffentlichkeit und Fachpublikum.
Die Ausstellung richtet sich an Besucher aller Altersgruppen, darunter Schulklassen, Studierende, Bürgerinnen und Bürger sowie nationale und internationale Delegationen. Durch die zentrale Lage der Würfel im Institutsgebäude und ein begleitendes Rahmenprogramm werden viele Zielgruppen erreicht und zum Mitmachen angeregt.
Mit der Neugestaltung der Themenwürfel trägt das Projekt dazu bei, aktuelle Energiethemen einem breiten Publikum zugänglich zu machen und das Bewusstsein für Nachhaltigkeit und Innovation zu stärken.
Die Bürgerstiftung unterstützt die Erweiterung der Ausstellung mit 10.000 Euro.
Bildunterschrift: Daniel Gerstlauer, Leiter Controlling, Infrastruktur und Innovation im CAE, Prof. Dr. Ralf Jahn, Kuratoriumsmitglied Bürgerstiftung und Umgebung und Andreas Stephan, Projektleiter. Foto: Lucia Rühling