Zum Inhalt springen
Bürgerstiftung Würzburg und Umgebung
.

Leseförderung mit Willy Wortbär

Bürgerstiftung unterstützt ein Projekt des Lions Club Löwenbrücke mit 1.500 Euro

JUNI 2025

Das Programm „Willy Wortbär“ ist ein speziell entwickeltes, silbenbasiertes Lesetraining für leseschwache Grundschulkinder. In kleinen Gruppen werden die Kinder gezielt in ihrer Worterkennung gefördert, um ihr Leseverständnis nachhaltig zu verbessern. Den Kindern soll das Lese- und Textverständnis für den Regelunterricht ermöglicht werden, damit sie in allen Fächern (Lesen, Schreiben, Rechnen) mit den anderen Schülerinnen und Schülern Schritt halten können.

Das Training wird von Studierenden durchgeführt und bietet eine wichtige Unterstützung, da an Schulen oft nicht genug Förderstunden zur Verfügung stehen.

Die Entwicklung des Programms erfolgte in Zusammenarbeit mit der Universität Würzburg, Lehrstuhl für Psychologie IV, die Organisation der Durchführung an den Schulen sowie der Finanzierung erfolgt durch den Lions Club Würzburg-Löwenbrücke.

Die Bürgerstiftung unterstützt das Projekt mit 1.500 Euro, weitere 1.500 Euro gab der Kinderbeirat Würzburg in seiner letzten Sitzung dazu.

Bildunterschrift: Angelika Schlag, Past-Präsidentin Lions Club Löwenbrücke e.V. sowie die Schulleiterinnen aller Schulen, in denen das Leseförderungsprojekt durchgeführt wird, v.l.n.r.: Andrea Böhm, Rin GS Rottendorf; Gabriele Brohm-Schlosser, Rin Goethe-Kepler GS; Margit Walch, Rin Max-Dauthendey GS; Angela Jonen, KRin GS Stadtmitte; Meike Gressel, Rin Gustav-Walle GS; Heike Tschall, GS Leinach; Anja Stranz-Meinck, Rin Walther GS und Claudia Vollmar, Schulamtsdirektorin Staatliche Schulämter in der Stadt und im Landkreis Würzburg. Foto: Jens Dietzsch, Rektor MS Pleichach-Kürnachtal in Unterpleichfeld