

1.900 Euro für die Kongregation der Schwestern des Erlösers in Würzburg für ihre Arbeit mit besonders schutzbedürftigen Geflüchteten
MAI 2024
In der Teilunterkunft für besonders schutzbedürftige Geflüchtete leben rund 50 Geflüchtete. Einrichtungsleiterin Christine Frankenberger berichtet bei der Fördervergabe: “Unsere Bewohnerinnen stehen täglich vor fast unüberwindbaren Herausforderungen. Das Leben in Würzburg fällt vielen durch die Traumatisierungen, die sie während ihrer Flucht oder noch im Heimatland erfahren haben, sehr schwer. Unser Team steht ihnen zur Seite und entwickelt die unterschiedlichsten Angebote, um das Ankommen leichter zu machen."
Die Förderung der Bürgerstiftung wird vor allem für einen Selbstverteidigungskurs verwendet. Dies stärkt das eigene Selbst- und Köperbewusstsein der Frauen und zeigt ihnen Wege aus der Opferrolle hinaus.
Darüberhinaus ermöglicht die Unterstützung die Finanzierung von Ausflügen, gemeinsamen Feiern sowie die Anschaffung von Lernmaterialien für den Deutschunterricht.
„Oft sind es die kleinen Dinge, die unseren Bewohnerinnen ein Lächeln auf das Gesicht zaubern und ihnen das Gefühl geben: ich bin hier willkommen", betont Frankenberger.
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Mariam Kapieu Geu, Bewohnerin TGU; Christine Frankenberger Einrichtungsleitung TGU und Andreas Bauer Kuratoriumsmitglied Bürgerstiftung. Foto: Isabel Altendorfer